Luftsport in Mülheim an der Ruhr und Umgebung
Seit genau 100 Jahren bildet der AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. – beheimatet am Flughafen Essen/Mülheim – flugbegeisterte Menschen zu Pilotinnen und Piloten im Segel-, Motorsegler- und Motorflug aus und betreibt Modellflug.
Aktuell:- Am 30. August 2025 hat der Verein sein 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Hier geht es zur Festschrift.
- In der aktuellen Diskussion rund um den Flughafen Essen/Mülheim unterstützen wir die Bürgerinitiative „Wir bleiben Flughafen”.
Eine Stellungnahme sowie weitere Ausführungen findest du im Ideenpapier.
Eine Stellungnahme sowie weitere Ausführungen findest du im Ideenpapier.
Als Verein betreiben wir den Luftsport nicht unter kommerziellen Gesichtspunkten. Dies unterscheidet uns von gewerblichen Flugschulen. Im Vordergrund stehen die Freude an der Fliegerei und das gemeinsame Vereinsleben.
Die fliegerische Ausbildung – derzeit 82 Flugschülerinnen und Flugschüler – erfolgt in Theorie und Praxis durch unsere 25 ehrenamtlichen Fluglehrer, die Wartung der 14 Vereinsflugzeuge wird in der vereinseigenen Werkstatt geleistet. Auch Dank dieses Engagements trägt sich der Verein selbst und der Weg zur Pilotenlizenz bleibt erschwinglich.
React-EU
Der AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. wird als Teil der Reaktion
der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

Förderungsziel: Digitale Transformation durch die Erneuerung und Erweiterung der vereinsinternen Infrastruktur.
![]() ![]() | Update: |