Aktuelle und zukünftige Veranstaltungen:
Facebook-Feed:

840
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e. V.
Für unsere beiden Vereinsmitglieder Kai Rodzinski und Sebastian Lange ging es während eines mehrtätigen Ausfluges erneut in die Alpen. ![]()
Ihr Gefährt der Wahl: unser viersitziges Motorflugzeug, die Robin DR 400.
Von Essen/Mülheim flogen die beiden über Aschaffenburg nach Vilshofen in Bayern und am nächsten Tag weiter nach Zell am See in Österreich. Darauf folgten Leutkirch-Unterzeil und Rothenburg o. d. T. und am letzten Tag der Heimflug nach Essen/Mülheim.![]()
#alpen #wirbleibenflughafen #thenext100years #aeroclub #ACMH #daec #luftsport #motorflug #segelflug #Modellflug #fliegen #esslohntsich #flughafenessenmülheim #Edle #essen #mülheim #mülheimanderruhr #nrw #sportlandnrw
[Version française ci-dessous] ![]()
Drei Wochen Fluglager in Frankreich: Das Saison-Highlight am Aérodrome d'Amboise - Dierre![]()
Nach drei Wochen in Amboise-Dierre sind alle Teilnehmer des Frankreich-Lehrgangs wieder in Deutschland angekommen. Im Gepäck: 540 Flugstunden mit rund 1.500 Flügen bei teils unbeständigen Wetterbedingungen. ![]()
Für die Zeit des Fluglagers haben wir einen großen Teil unserer Vereinsflotte nach Frankreich verlegt: Acht Segelflugzeuge, zwei Schleppmaschinen und ein Reisemotorsegler. So konnten unsere Flugschülerinnen und Flugschüler große Fortschritte in ihrer Ausbildung machen. Wir gratulieren zu den Leistungen: Fünf A-Prüfungen (die allerersten Alleinflüge im Segelflug) von Jorn Podleska, Kristian Kramer, Mert Bilgili, Christian Beck und Jakob Wieseler. Sechs B-Prüfungen von Lilly Poterala, Kristian Kramer, Aaron Walbrun, Julian Strünck, Felix Schütte und Thomas Bensch, zwei C-Prüfungen von Lily Poterala und Felix Schütte und zwei 50km-solo-Überlandflüge von Malte Schappert und Leon Spodymek. ![]()
Im Garten Frankreichs, zwischen Loire und Cher im Großraum Tours, findet seit 1984 unser Fluglager im Sommer regelmäßig am Flugplatz Amboise-Dierre statt. Durch die Partnerschaft der Städte Tours und Stadt Mülheim an der Ruhr werden seit Jahrzehnten enge Kontakte mit dem französischen Verein Les Ailes Tourangelles gepflegt.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. ![]()
--- Version française ---![]()
Trois semaines de stage de vol à voile en France : le temps fortde la saison à l' Aérodrome d'Amboise - Dierre![]()
Après trois semaines passées à Amboise - Dierre, tous les participants au stage sont à nouveau de retour en Allemagne. Dans leurs bagages : 540 heures de vol avec environ 1 500 vols dans des conditions météorologiques parfois instables.![]()
Pour la durée du stage, nous avons transféré une grandepartie de la flotte de notre club en France : Huit planeurs, deux remorqueurs et un motoplaneur. C’est ainsi que nos élèves-pilotes ont pu réaliser desprogrès considérables dans leur formation. Nous les félicitons pour leurs performances : Cinq examens niveau A (les tout premiers vols en solo en planeur) de Jorn Podleska, Kristian Kramer, Mert Bilgili, Christian Beck et Jakob Wieseler, six examens niveau B de Lilly Poterala, Kristian Kramer, Aaron Walbrun, Julian Strünck, Felix Schütte et Thomas Bensch, deux examens niveau C de Lily Poterala et Felix Schütte et deux vols de navigation de 50 km en solo de Malte Schappert et Leon Spodymek.![]()
Depuis 1984, notre stage de vol à voile a lieu régulièrement en été en France, plus précisément à l'aérodrome d'Amboise-Dierre près de Tours, entre la Loire et le Cher. Grâce au jumelage des deux villes de Mülheim an der Ruhr et de Tours, des liens étroits sont entretenus depuis des décennies avec le club français Les Ailes Tourangelles.
Nous les remercions pour leur hospitalité et nous nous réjouissons de les revoir l'année prochaine. ![]()
#fluglager #frankreich #Amboise #Tours #AmDi #wirbleibenflughafen #thenext100years #aeroclub #acmh #daec #luftsport #motorflug #segelflug #modellflug #fliegen #esslohntsich #flughafenessenmülheim #EDLE #essen #mülheim #mülheimanderruhr #nrw #SportlandNRW
AERO-CLUB meets Porsche Klassik ![]()
Im Hangar II - Legenden am Himmel am Paderborn-Lippstadt Airport kam es zu einer ganz besonderen Begegnung:
Die beiden Porsche von Ulf Möller (Porsche 911 America Roadster Bj. 1992) und Dirk Sadlowski (Porsche-Umbau zum 911 ST, Bj. 1970/71 auf Basis eines 964er) teilen sich mit Dirks Flugzeug, einer Mooney M20L PFM 3200, denselben Motor: Einen luftgekühlten 6-Zylinder aus dem Hause Porsche, der seit 1988 auch in verschiedenen Kleinserien von Flugzeugherstellern wie Cessna, Robin und Mooney verbaut wurde und dabei besonders mit einer geringen Schallemission und einem hohen Wirkungsgrad überzeugte. ![]()
Aus unserer Piper PA-18, mit Pilot John Groteloh, entstanden die Air-to-Air Aufnahmen mit der seltenen „Porsche-Mooney“.
www.youtube.com/watch?v=-kL4qcuz_6Y
Die gesamte Geschichte könnt ihr in der nächsten Ausgabe der „@PORSCHE KLASSIK“ nachlesen. ![]()
Fotos vom Shooting: felixgroteloh.com/mooney-m20l-pfm3200-porsche-klassik/
Weiteres: christophorus.porsche.com/de/2020/394/architect-ulf-moeller-california-porsche-911-america-roadst... ![]()
Film- und Fotoaufnahmen, Regisseur: Felix Groteloh ![]()
#porsche #porscheklassik #wirbleibenflughafen #thenext100years #aeroclub #acmh #daec #luftsport #motorflug #segelflug #modellflug #fliegen #esslohntsich #flughafenessenmülheim #EDLE #essen #mülheim #mülheimanderruhr #nrw #SportlandNRW
Mooney M20L PFM 3200 - Ulf Möller zu Besuch bei Dirk Sadlowski #porsche #aerial #photography
www.youtube.com
Ulf Möller Architekt, Designer und ist leidenschaftlicher Porsche Fahrer und besitzt einen Porsche 911 America Roadster Bj. 1992. Mit demselben ist er zum P... Hochzeit am AERO-CLUB
Wir haben uns herausgeputzt …![]()
Laura und Constantin gaben sich bei uns im Verein das Ja-Wort. Sie haben die Location am Flughafen ganz bewusst ausgewählt … beide sind seit 2010 Mitglied im Verein, haben sich als Flugschüler kennen gelernt und sind heute in der Luftfahrt fest verwurzelt. Laura ist die aktuelle Landesjugendleiterin der Luftsportjugend in NRW, Constantin u.a. unser langjähriger Jugendleiter.![]()
Die Trauung fand auf den Grasflächen vor unserem Vorfeld und die Feier im Segelflughangar statt.
Wir sind sehr stolz auf die beiden, wünschen ihnen alles Gute und freuen uns, dass wir die Hochzeit unterstützen durften.![]()
📸 u.a. Moondrop
Wir freuen uns auf euch. 📸Liebe Fotografen,
Liebe Aviationfotografen,![]()
wir die AGFÖ wollen in diesem Jahr unsere Fotoaktion am Flughafen Essen/Mülheim erstmalig in Kooperation mit dem AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. durchführen:![]()
Wir starten am Samstag (30. September) um 16:30 Uhr und besuchen den Segel-/Flugbetrieb im Bereich des AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. und auch die Hangars. Dabei wollen wir euch exklusiv die Gelegenheit bieten euch an Flugzeugen, Perspektiven und Flugbetrieb kreativ auszulassen. Entdeckt neue Blickwinkel und lasst die Speicherkarten glühen. Wir haben an diesem Termin Zeit für euch und enden, wenn ihr keine Lust mehr habt oder der Flugbetrieb beendet wird.![]()
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 18,- € (ein Teil davon wird der Jugendarbeit des AERO-CLUB gespendet)
-----------------------------------------------------------------
Darüberhinaus bietet der AERO-CLUB sogar die Möglichkeit an, zum Selbstkostenpreis Fotoflüge zu unternehmen. Die Plätze sind beschränkt und die „Gastflüge“ sind wetterabhängig und werden in den laufenden Betrieb integriert.![]()
Es besteht die Möglichkeit:
Segelflug im Windenstart (~ 5min) oder
Segelflug im Flugzeugschlepp (~ 15min),
Mitflug im Motorsegler (~ 30min) oder
für bis zu 3 Personen ein Flug mit einer einmotorigen Maschine (~ 30min) anzufragen.![]()
Kosten und weitere Details dazu bitte per PN erfragen.
Zur besseren Planung der Gastflüge bitten wir schnellstmöglich um Rückmeldung unter info(at)agfoe.de![]()
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag![]()
Das AGFÖ-Team![]()
Treffpunkt 30.09.23, 16:30 Uhr
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. (Südseite des Flughafen Essen/Mülheim)
Roßkothenweg 15
45470 Mülheim an der Ruhr