Aktuelle und zukünftige Veranstaltungen:
Facebook-Feed:
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
5 Tage her
Die Mülheimer Woche berichtete unter dem Titel „Fliegen nur mit Maske - AERO-CLUB Mülheim bildet digital aus“, wie wir als Sportverein im vergangenen Jahr unter den verschiedenen Schutzverordnungen und mit Hygienekonzept, unserem Hobby, dem Luftsport, teilweise nachgehen konnten.
Stefan Klett, Präsident des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und selbst leidenschaftlicher Segelflieger, kennt die Bemühungen nur zu gut.
Der Landessportbund hat im Schulterschluss mit allen Landessportbünden und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für den Breitensport entsprechende Konzepte erarbeitet, um die Vereine in dieser Zeit zu unterstützen.
Stefan Klett betont die positiven Effekte von Sport und Bewegung gerade für Jugendliche im Zusammenhang mit der Pandemiebekämpfung: „Regelmäßige Bewegung und der sportliche Ausgleich ist nicht nur gesundheitsfördernd, sondern wirkt auch lernfördernd.“
Somit stelle der Sport einen Teil der Lösung zur Pandemiebekämpfung und einen Ausgleich in diesen Zeiten dar.
Den vollständigen Artikel findet man ebenfalls auf unserer Website: ac-mh.de/2021/01/21/fliegen-mit-maske-so-erlebte-ein-muelheimer-sportverein-das-corona-jahr/
www.lokalkompass.de/muelheim/c-sport/fliegen-nur-mit-maske_a1480433
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #acmh #daec #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #EDLE #proflughafen #essen #mülheim #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Aero-Club Mülheim bildet digital aus: Fliegen nur mit Maske
www.lokalkompass.de
Digitale Schulung und Fliegen mit Maske sind seit der Pandemie Pflicht Fliegen mit Maske: So erlebte ein Mülheimer Sportverein das Corona-Jahr.AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
1 Woche her
In dem unten verlinkten Video des Mülheimer Gymnasiums Heißen wird auch die Kooperation mit unserem Aeroclub aufgeführt. Ab Minute 06:45 wird die Segelflug AG vorgestellt.
Bereits 2012 wurde diese einzigartige Kooperation über ehemalige Schüler aus Heißen, die bei uns im Verein fliegen, in die Wege geleitet. Bisher konnten wir um die 30 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium am Flughafen Essen/Mülheim begrüßen. Davon fliegen heute noch 10 bei uns im Verein.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden neben der fliegerischen und theoretischen Ausbildung auch diverse Ausflüge angeboten, wie zum Beispiel zur Lufthansa Technik oder zur Deutschen Flugsicherung. Die betreuenden Lehrer aus Heißen sind Herr Rehmann und Herr Winkler.
Wir freuen uns auf weitere AG-Teilnehmer in der Zukunft und gratulieren dem Gymnasium Heißen zu dem tollen Video, welches als Ersatz für den Tag der offenen Tür endstanden ist.
www.youtube.com/watch?v=7BlWOznoEx0&feature=emb_imp_woyt
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #acmh #daec #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #EDLE #proflughafen #essen #mülheim #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
4 Wochen her
Das Jahr 2020 war für viele bestimmt kein einfaches Jahr. Auch der Verein und unsere Mitglieder mussten sich den aktuellen Geschehnissen anpassen.
Dennoch sind wir froh und sehr dankbar, dass wir dieses Jahr über 2300 Flugstunden mit über 5500 Landungen absolvieren konnten.
Derzeit ruht der Vereinsbetrieb wieder vollständig. Der Theorieunterricht wurde erneut auf das virtuelle Schulungskonzept umgestellt, welcher derzeit von ungefähr 25 Flugschülerinnen und Flugschülern an zwei Tagen in der Woche besucht wird. Insgesamt werden bis zum Frühjahr die angehenden Piloten in neun Fächern unterrichtet, darunter zum Beispiel Aerodynamik, Technik oder Navigation.
Danach hoffen wir, dass sich das Infektionsgeschehen mit den derzeitigen Maßnahmen beruhigt hat und somit wieder mehr Menschen ihren Sport betreiben dürfen.
Nicht nur der Theorieunterricht ist derzeit online. Vor zwei Wochen fand mit rund 40 jungen Mitgliedern ein virtueller Jugendabend statt. Ein Fluglehrer unseres Vereines gab den Live DJ, es wurden Onlinespiele zusammengespielt sowie ein Fotowettbewerb auf die Beine gestellt.
Dieser Fotowettbewerb gibt uns nun die Chance ein wenig in das Jahr 2020 zurückzublicken.
Auf Platz 1 das Foto von Tim Oberlehberg und Till Thiemann. Es zeigt unsere beiden Motorsegler (Dimona HK 36 und ASK 16) im Formationsflug mit einem weiteren Motorsegler, einem Falken. Die Aufnahme entstand über dem Ruhrgebiet.
Platz 2 ist ein Foto von Nicolas Pielczyk, welches beim Nachtflugtraining aufgenommen wurde. Die sogenannte NVFR Ausbildung wird auf unserem neuen Motorflugzeug, der Aquila, absolviert.
In Platz 3 fliegt Sven Baumeister in einem Motorsegler über der Elbphilharmonie in Hamburg.
Auf Platz 4 hat es ein Foto von Francis Tittgen und Christian Schäfer aus einem unserer doppelsitzigen Segelflugzeuge (ASK 21) geschafft. Die Aufnahme entstand während des Hangfluges an der Porta Westfalica. (Dazu gab es hier vor einigen Wochen auch einen Beitrag)
Platz 5 von Oscar Linck ist aus unserem Fluglehrgang in Frankreich. Zu sehen ist unsere DG 300, ein einsitziges Segelflugzeug, während der Landephase.
Mit diesen schönen Impressionen aus 2020 wünschen wir auf diesem Weg allen einen guten Rutsch und always happy landings im neuen Jahr 2021!
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
1 Monat her
Der AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr wünscht euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Bleibt gesund. 🧑🏼🎄 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. ist hier: Ruhrgebiet.
2 Monate her
Diese großartige Sicht bot sich unseren Mitgliedern vergangenes Wochenende aus der Luft. Das Ruhrgebiet, eingehüllt in Wolken und Nebel im winterlichen Sonnenlicht.
Mit dabei war auch der neueste Zugang unserer Motorflugzeugflotte, die zweisitzige Aquila. (Siehe dazu auch unseren letzten Facebook-Post).
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
2 Monate her
Unser junger Segelflugpilot Laurin Lemke berichtet in einem Blogeintrag über seinen letzten Ausbildungsabschnitt zur Segelfluglizenz.
Dafür absolvierte er während unseres Frankreichlehrgangs den sogenannten 50-Kilometer Überlandflug. Wie so etwas abläuft erzählt euch Laurin unter folgendem Link:
ac-mh.de/2020/11/26/50km/
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Mein 50 Kilometer Überlandflug
ac-mh.de
← Zurück Mein 50 Kilometer Überlandflug Jedes Jahr im Sommer fährt unser AERO-CLUB zu einem dreiwöchigen Sommerlehrgang nach Amboise-Dierre in Frankreich. Seit 1984 findet dieses Fliegerlager...AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
2 Monate her
Wir begrüßen ein neues Flugzeug in unserer Flotte: Die Aquila A211, ein einmotoriges, zweisitziges Motorflugzeug, welches einen unserer Viersitzer ersetzt und unsere Flotte verjüngt.
Ausgestattet mit einem modernen Glascockpit wird sie die Motorflugausbildung im Verein weiter unterstützen.
Die Aquila wurde vor einigen Wochen vom Bremer Luftfahrtverein übernommen.
Wir wünschen allen Mitgliedern viel Spaß mit dem neuen Flugzeug sowie viele sichere und schöne Flüge.
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
3 Monate her
Unser Vereins- und Jugendausschussmitglied Francis Tittgen wurde am Dienstag in den neuen Vorstand der Mülheimer Sportjugend gewählt.
Zukünftig möchte sich Francis in unserer Stadt unter anderem für eine stärkere Vernetzung der Jugendlichen und den zahlreichen Sportvereinen einsetzen. Gerade in der jetzigen Zeit ein wichtiges Thema.
Wir freuen uns über die Wahl und wünschen Francis viel Erfolg in der Ausübung seines neuen Amtes für die Mülheimer Sportjugend.
#MSB #thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrwGestern fand im Haus des Sports der Jugendtag der Sportjugend im MSB statt.
Die Sportjugend bedankte sich in dem Rahmen für die langjährige
und ehrenamtliche Mitarbeit der zurückgetretenen Vorstandsmitglieder.
Herzlich Willkommen an die fünf neuen Vorstandsmitglieder, die ab sofort unseren Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und unsere Kassiererin unterstützen👍🙂.
#muelheimmachtsport #sportjugend #ehrenamt ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. ist hier: Porta Westfalica.
3 Monate her
Am Mittwoch waren unsere Mitglieder Francis Tittgen und Christian Schäfer zum Hang- und Wellefliegen an der Porta Westfalica.
Der Hangflug unterscheidet sich wesentlich von dem klassischen Thermikfliegen. Ausnahmsweise wird hierbei starker Wind ausdrücklich gewünscht, sofern er denn quer zur Hanglinie strömt. Durch den Hang wird der Wind in eine Vertikalbewegung gezwungen, die die Segelflieger ausnutzen können. Im Geradeausflug - der Hanglinie folgend - kann man die Flughöhe halten oder steigen und somit viele hundert Kilometer an Wiehen- und Wesergebirge bzw. Ith entlang fliegen.
Wenn sich diese Phänomene überlagern, entstehen Wellen in den Luftmassen, die die Segelflieger auf mehrere Kilometer Flughöhe bringen können.
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
4 Monate her
Unterstützt uns gerne bei dem Vereinswettbewerb der Sparda Leuchtfeuer von Sparda-Bank West eG - Förderung für sportliches Engagement während der Corona-Zeit.
Wie?
1. Klickt auf den Link
2. Gebt eure Handynummer ein
3. Gebt die drei Codes, die ihr per SMS erhalten habt, auf der Seite ein
4. Fertig ✅
Jede Stimme zählt! Vielen Dank. 👍🏼
www.spardaleuchtfeuer.de/profile/aero-club-m%c3%bclheim-an-der-ruhr-e-v/
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Förderwettbewerb SpardaLeuchtfeuer
www.spardaleuchtfeuer.de
200.000 Euro für Vereine in unserer RegionAERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
4 Monate her
Unterstützt uns gerne bei dem Vereinswettbewerb der Sparda Leuchtfeuer von Sparda-Bank West eG: Förderung für sportliches Engagement während der Corona-Zeit. Alle weiteren Infos sind unter dem Link zu finden.
www.spardaleuchtfeuer.de/profile/aero-club-m%c3%bclheim-an-der-ruhr-e-v/
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Förderwettbewerb SpardaLeuchtfeuer
www.spardaleuchtfeuer.de
200.000 Euro für Vereine in unserer RegionAERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. ist in Aérodrome d'Amboise - Dierre.
5 Monate her
Nicht nur für die Segelflieger hatte Frankreich dieses Jahr einiges zu bieten, auch mit dem Motorflugzeug starten wir von unserem jährlichen Fliegerlager in Amboise-Dierre zu vielen unterschiedlichen Zielen. Dieses Jahr bot der rund 90 Kilometer südöstlich gelegene Flugplatz Châteauroux-Centre eine ganz besondere Attraktion:
Wegen der Corona-Krise ist British Airways neben vielen anderen Airlines zurzeit dazu gezwungen, einen Großteil der eigenen Flotte stillzulegen, darunter auch den Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt. Da der ehemalige Militärflugplatz Châteauroux wenig frequentiert wird, eignet er sich perfekt für Airlines, um ihre Flugzeuge abzustellen. Aber auch für uns Sportflieger ist der Flughafen attraktiv, da es relativ einfach ist, diesen anzufliegen.
So ließen es sich zum Beispiel Till Thiemann und Francis Tittgen nicht nehmen, dem Riesenflieger einen Besuch abzustatten und dem Flugzeug so nah zu kommen, wie es wohl nur in den seltensten Fällen möglich ist. Dabei entstand auch dieses eindrucksvolle Video: Unsere ASK16 und unsere PA18 wirken gegen den A380 mit seinen 80m Spannweite, 26m Höhe und 560 Tonnen maximalem Gewicht schon fast wie Spielzeugflugzeuge.
youtu.be/upROnscF4XM
#Fluglager #frankreich #amboise #tours #AMDI #thenext100years #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #mülheim #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Im Motorsegler nach Châteauroux: A380 Spotting mit der ASK 16
youtu.be
Wegen der Corona-Krise ist British Airways neben vielen anderen Airlines zurzeit dazu gezwungen einen Großteil der eigenen Flotte vorübergehend stillzulegen....AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. ist in Aérodrome d'Amboise - Dierre.
5 Monate her
Drei Wochen Fluglehrgang in Amboise Dierre (Frankreich 🇫🇷) liegen nun hinter uns. Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen und Hygienemaßnahmen hatten unsere Mitglieder eine großartige Zeit. Am Ende sind fast 1.300 Flüge mit über 700 Flugstunden vor Ort erflogen worden.
Seit 1984 findet das Fluglager unseres Vereines im Sommer regelmäßig in Frankreich statt – genauer gesagt am Flugplatz Amboise-Dierre bei Tours. Durch die Partnerschaft der Städte Mülheim und Tours werden seit Jahrzehnten enge Kontakte mit dem französischen Verein Les Ailes Tourangelles gepflegt.
Das großartige Sommerwetter in Frankreich sorgte dafür, dass wir mit unseren Flugzeugen jeden Tag in die Luft kamen. Besonders unsere jungen Flugschüler profitierten davon 👍🏼: Laurin Lemke, Tino Wenning und Niklas Pack konnten den in der Segelflugausbildung vorgeschriebenen Streckenflug über mindestens 50 Kilometern absolvieren. Ihre Überlandflüge gingen nach Romorantin oder Châtellerault.
Zur sogenannten A-Prüfung – den ersten drei Alleinflügen – können wir Ole Laue und Niko Scheller gratulieren. Niko flog später im Lehrgang ebenfalls noch seine B-Prüfung.
Herauszustellen sind auch die ersten Flüge von über 5 Stunden von Vincent Waldrich, Leander Jungk und Fabian Oemig (ein Teil des Leistungsabzeichen in Silber) und der Flug von Oliver Ro (Roßhof) über 500 Kilometer. Dies wohlgemerkt ohne Motor und nur durch die guten thermischen Bedingungen rund um das Loire-Tal.
Die französische Presse berichtete ebenfalls über unseren Lehrgang. Der Artikel ist, neben einigen Impressionen, unten angefügt.
Wir möchten uns wieder einmal bei dem örtlichen Verein Les Ailes Tourangelles für die Gastfreundschaft bedanken und wünschen seinen Mitgliedern in der nächsten Zeit alles Gute!
#Fluglager #frankreich #amboise #tours #AMDI #thenext100years #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #mülheim #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V. ist hier: AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
7 Monate her
Corona bedingt konnten wir erst letzte Woche unsere Jahreshauptversammlung bzw. die einzelnen Abteilungsversammlungen nachholen. Bei bestem Wetter versammelten sich unsere Mitglieder SchuVo konform draußen im offenen Hangar.
Dr. Andreas Scheik übernahm das Amt von unserem langjährigen Präsidenten und 1. Vorsitzenden Willi Budde. Der gesamte Verein bedankt sich bei Willi von ganzem Herzen für seine jahrzehntelange Arbeit und seinen Einsatz für den Flughafenerhalt und wählt ihn während der Versammlung einstimmig zum Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit. Seinem Nachfolger Andreas wünschen wir viel Erfolg und bedanken uns auch jetzt schon für sein Engagement.
Geehrt und gedankt hat der Verein auch Jan Hünerfeld und Tobias Wgnr (Wegener) für die aufwendige Grundüberholung der PA18 über anderthalb Jahre; ebenso wurde Till Thiemann und Johannes Willenberg, die einen großen Anteil daran haben, dass unsere Startwinde nun mit neuen Kunststoffseilen ausgestattet ist, gedankt.
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
7 Monate her
In den letzten Wochen konnten wir wieder den Flugbetrieb unter den Corona-Einschränkungen aufnehmen. Für unsere Motorflieger hieß das zum Bespiel, nur noch alleine im Cockpit zu sitzen und für die Segelflieger, dass der Flugbetrieb in kleine Trainingsgruppen aufgeteilt wurde. So starteten wir zwar verspätet in die Saison, waren am Ende aber alle froh in die Luft zu kommen.
Mittlerweile können wir auch wieder unsere Flugschülerinnen und Flugschüler schulen … ein Hygienekonzept und eine Mund-Nasen-Bedeckung vorausgesetzt. So konnte zum Beispiel Julian Macheleidt vergangenes Wochenende seine A-Prüfung – also seine ersten drei Alleinflüge ohne Fluglehrer – für den Erwerb der Segelfluglizenz fliegen.
Der jüngste Zuwachs unserer Segelflugzeugflotte, ein „Mistral C“, absolvierte ebenfalls erfolgreich die ersten Flüge und wird sich in Zukunft bei uns in die Reihe der einsitzigen Schulflugzeuge eingliedern.
Mit den kontinuierlichen Lockerungen ergeben sich immer mehr Möglichkeiten unseren Vereinsbetrieb wieder vollständig aufzunehmen. Tim hat aus dem Videomaterial der vergangenen Saison ein tolles Best-of zusammengeschnitten, welches wir hier gerne zeigen. Wir alle freuen uns schon auf den Moment, wenn wir wieder solche Bilder produzieren können.
www.youtube.com/watch?v=i0i-dd2f7CI
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #acmh #daec #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #EDLE #proflughafen #essen #mülheim #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Segelfliegen 2019 @ AEROCLUB Mülheim a.d. Ruhr e.V.
www.youtube.com
Segelflugsaison 2019 - Best of #### INFORMATIONEN #### LUFTSPORT IN MÜLHEIM AN DER RUHR UND UMGEBUNG Seit nunmehr 90 Jahren bildet der AERO-CLUB Mülheim an d...AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr e.V.
8 Monate her
Nach eineinhalb Jahren Grundüberholung konnten wir gestern den ersten langersehnten Flug mit unserer Piper PA-18 durchführen. Beim sogenannten Werkstattflug wurden durch unsere beiden Fluglehrer Tobias Wgnr (Wegener) und Oliver Dyson alle Funktionen des Motorflugzeuges genau geprüft.
Jetzt steht uns die PA-18 wieder zur Verfügung, zum Beispiel fürs Schleppen unserer Segelflugzeuge.
Derzeit nutzen die Segelflieger zum Starten nur die Seilwinde. Im Winter wurde diese von herkömmlichen Stahlseilen auf Kunststoffseile umgebaut und hat bereits für viel Freude beim Flugbetrieb gesorgt. Die neuen und leichteren Seile ermöglichen höhere Ausklinkhöhen und somit längere Flüge.
#thenext100years #esslohntsich #aeroclub #ACMH #DAEC #luftsport #motorflug #segelflug #flugmodellbau #fliegen #flughafen #flughafenessenmülheim #Edle #proflughafen #Essen #MüLHEIM #nrw ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen